SAP XP ?! – Lean and Agile Development at SAP
Eröffnungsvortrag 45'
Abstract
Agilität assoziert man nicht unbedingt mit einem großen Tanker. Dennoch hat sich ein solcher auf die Reise zu einem schlanken (lean) und agilen Konzern gemacht. Dieser Vortrag berichtet über die Veränderungen der vergangenen 3 Jahren bei SAP: Wie hat SAP den Wandel hin zur Agilität vollzogen? Wie hat sich die Denkweise gegenüber Open Source verändert? Wie unterstützt man Teams, eine schlanke und agile Arbeitsweise zu adaptieren? Darüber hinaus wird es einen Erfahrungsbericht eines Chief Product Owners geben, der mit mehreren Scrum Teams für ein Produkt verantwortlich ist.
Speaker
Jürgen Staader, Jürgen Heymann, Roland Keil
Über die Speaker
Jürgen Staader

Jürgen Staader ist seit 2000 bei der SAP AG tätig. Dort beschäftigte er sich mit Design und Entwicklung verschiedener Test- und Entwicklungswerkzeuge für ABAP, C++ und Java in wechselnden Rollen als Entwickler, Scrum Master, Product Owner und zuletzt Development Manager. Er unterstützt die Lean-Transition der SAP AG als Experte für agile Methoden. Er ist einer der Initiatoren der "Agile Software Engineering" Initiative, die sich der Einführung eines agilen Wertesystems und eines Kanons von Softwareentwicklungspraktiken in den Entwicklungsteams der SAP AG widmet.