Line: 1 to 1 | ||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| ||||||||
Line: 12 to 12 | ||||||||
Abstract | ||||||||
Changed: | ||||||||
< < | Real-Time Collaboration in der Softwareentwicklung (RTC) bekommt immer mehr Aufmerksamkeit. Software-
Entwicklung ist Teamarbeit. Die Kernaufgaben (Schreiben von Tests und Programmcode, Testen, Integration usw.)
bleiben aber auch in modernen agilen Umgebungen Aufgaben, die von einem Entwickler, oder einem Entwicklerpaar,
alleine ausgeführt werden. Wir sind der Überzeugung, daß der Übergang zu wirklich synchroner Zusammenarbeit
auf feingranularer Ebene großes Potential für die Verbesserung der Agilität des Teams und der Qualität der Lösung
bietet. Die weltweiten Projekte zum Thema RTC zeigen, daß wir mit dieser Auffassung nicht alleine dastehen.
In diesem Workshop können die Teilnehmer selbst erfahren, wie es ist, mit anderen synchron zusammenzuarbeiten,
im Team, und zwischen Teams. Um jedem die gleichen Startbedingungen zu geben, werden wir nicht programmieren
und als Kollaborationsumgebung Google Docs einsetzen. Die Teilnehmer werden in mehreren Teams in
gemeinsamer Arbeit Anforderungen umsetzen. Dabei geht es wie im „richtigen Leben“ zu: Zeitdruck, Abhängigkeiten
und Dynamik machen das Projekt erst interessant ![]() | |||||||
> > | Real-Time Collaboration in der Softwareentwicklung (RTC) bekommt immer mehr Aufmerksamkeit. Software- Entwicklung ist Teamarbeit. Die Kernaufgaben (Schreiben von Tests und Programmcode, Testen, Integration usw.) bleiben aber auch in modernen agilen Umgebungen Aufgaben, die von einem Entwickler, oder einem Entwicklerpaar, alleine ausgeführt werden. Wir sind der Überzeugung, daß der Übergang zu wirklich synchroner Zusammenarbeit auf feingranularer Ebene großes Potential für die Verbesserung der Agilität des Teams und der Qualität der Lösung bietet. Die weltweiten Projekte zum Thema RTC zeigen, daß wir mit dieser Auffassung nicht alleine dastehen. | |||||||
Changed: | ||||||||
< < | Einzige Voraussetzung für die Teilnahme ist das Mitbringen eines Computers mit WLAN-Unterstützung zum Zugriff auf Google Docs. | |||||||
> > | In diesem Workshop können die Teilnehmer selbst erfahren, wie es ist, mit anderen synchron zusammenzuarbeiten, im Team, und zwischen Teams. Um jedem die gleichen Startbedingungen zu geben, werden wir nicht programmieren und als Kollaborationsumgebung Google Docs einsetzen. Die Teilnehmer werden in mehreren Teams in gemeinsamer Arbeit Anforderungen umsetzen. Dabei geht es wie im „richtigen Leben“ zu: Zeitdruck, Abhängigkeiten und Dynamik machen das Projekt erst interessant ![]() | |||||||
SpeakerHelge Nowak | ||||||||
Added: | ||||||||
> > | Real-Time Collaboration - Eine Kostprobe - Helge Nowack | |||||||
\ No newline at end of file | ||||||||
Added: | ||||||||
> > |
|