|
Kern-Erfolgsfaktor: Agiles Produktmanagement bei SAP (Christian Schmidkonz)Die richtige und qualitativ hochwertige Definition eines neuen Software-Produktes ist auch in Scrum ein entscheidender Kern-Erfolgsfaktor für die erfolgreiche Produktentwicklung. Stimmt der Product Backlog nicht gut genug mit dem Produktziel überein oder ist er „schlecht“ definiert, ist das Ergebnis der Sprints entsprechend negativ. Im Vortrag wird erläutert, wie aus einem Portfolio Case über Produktvision, Feature Plan und Release Backlog ein detaillierter Produktbacklog für die Sprints systematisch entwickelt wird, inklusive einer klaren Orientierung, wie diese Artefakte aussehen und worauf besonders geachtet werden soll. Auch werden im Vortrag Details, bewährte Praktiken und Einsichten aus mehr als 100 Scrum Projekten bei SAP vorgestellt, wie eine erfolgversprechende Produktdefinition aussieht, wie in Scrum getestet wird und wie Scrum zusammenwirkt mit Lean Management. Weiterhin wird vorgestellt, welche Praktiken sich bewährt haben in der Zusammenarbeit von Produktowner, Team, Management und Kunden. Außerdem wird besprochen, wie sichergestellt wird, dass ein wertvolles neues Standardprodukt für den Kunden entsteht, welche Kernpraktiken sich hier in der Standardsoftwareentwicklung bewährt haben und wie in verteilten Projekten skaliert werden kann im Kontext von interkulturellen Teams. Über den Referenten
Christian Schmidkonz ist als Certified Scrum Master und als Certified Scrum Product Owner bei der Scrum Alliance registriert. |