|
Was folgt nach Scrum bei SAP? (Christian Schmidkonz und Henrik Stotz, SAP AG)Scrum wurde bei der SAP AG international und sehr erfolgreich unter der Leitung von Christian Schmidkonz eingeführt. In seinem Vortrag geht der Chief Development Architect zunächst kurz auf den aktuellen Stand von Scrum bei SAP ein. Im weiteren werden die vertiefenden Schritte betrachtet, wie die intensivere Anwendung von Retrospektiven, die Erweiterung durch Agile Planning & Estimation sowie ein neu konzipiertes Product Owner Training. Dazu gehört auch die Skalierung von Scrum bei SAP in Verbindung mit dem Mentorenkonzept sowie kritische Erfolgsfaktoren und weitere Vorteile, die bei der Anwendung von Scrum festgestellt werden konnten. Anschliessend werden weitere Anwendungsfälle von Scrum ausserhalb von reinen Softwareentwicklungsprojekten vorgestellt, wie die Anwendung in Beratungsprojekten oder auch Scrum als Methode zum managen von Teams in der Linienorganisation. Über die Referenten
|