|
Das Ganze sehen - Organisationsweite Optimierung bei Einführung von agiler Entwicklung (Sabine Canditt und Jennifer Schiller, Siemens AG)Agile Software Entwicklung geht nicht nur mit der Anwendung einiger neuer Methoden oder Praktiken einher, sondern bedeutet auch einen Wertewandel. Je größer und komplexer das Unternehmen ist, desto schwieriger ist es, diesen Wertewandel zu vollziehen. Dies zeigt sich besonders in Firmen, die keine reinen Software-Häuser sind, sondern in denen die Software-Entwicklungs-Abteilung nur einen Teil zur Wertschöpfung beiträgt. Angelehnt an das Lean Software Principle "See the Whole" [1] ist es notwendig, das Entwicklungsprojekt im Kontext der gesamten Unternehmung zu betrachten und die internen und externen Schnittstellen zu beleuchten, um einen optimalen Nutzen aus dem agilen Vorgehen zu ziehen. Dabei ist es wichtig, alle "Betroffenen" frühzeitig "mit ins Boot" zu holen und auf den bevorstehenden Wandel vorzubereiten. Der Vortrag erläutert die Zusammenhänge und Abhängigkeiten unterschiedlicher Organisationseinheiten. Es werden typische Probleme aufgezeigt, die sich ergeben können, wenn man eine "lokale Agilisierung" in den Entwicklungsabteilungen betreibt, ohne dabei die Auswirkungen auf andere Teile des Unternehmens zu beachten. Da all diese Probleme Verschwendung" bedeuten, werden Methoden vorgestellt, mit denen diese vermieden werden können. [1] Lean Software Development. An Agile Toolkit for Software Development Managers. Mary Poppendieck, Tom Poppendieck, Addison-Wesley Longman, 2003 Über die Referentinnen
|